Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Papayablatt 180er"

Die Papaya stammt aus Südamerika, wurde vom indigenen Stamm der Arawak so benannt und ist heute in vielen tropischen und subtropischen Gegenden wie etwa in Australien, Indien, Mittel- und Südamerika, Afrika, Hawaii, den Kanaren und Philippinen zu finden. Die Papaya ist ein Hoffnungsträger für die Zukunft etwa im afrikanischen Senegal, wo Papaya-Pflanzen viele Vorteile im Kampf gegen Ernährungsunsicherheit haben: Sie wachsen schnell, tragen ab dem 2. Jahr nahrhafte Früchte, und helfen außerdem das Wasser im Boden zu halten.

Blätter sind reich an Papain

Während die reife Papaya-Frucht des Papaya-Baums (Carica papaya), auch Melonenbaum, nur sehr wenig vom eiweißabbauenden Enzym und Hauptwirkstoff Papain enthält, sind sowohl die noch grüne Papaya als auch die Papaya-Blätter sehr reich an Papain. Es ist aus mehr als 200 Aminosäuren aufgebaut und enthält viele Polyphenole, die heute in der Epigenetik, dem Zweig der Genetik, der sich mit dem Einfluss der Umwelt auf die Gene befasst, ganz besonders geschätzt werden.

Aborigines nutzen das Blatt

Es sind etliche Rezepte bekannt, wie Papaya-Blätter angewendet werden können. Bei den Aborigines genießt das Papayablatt höchstes Ansehen, obwohl die Pflanze erst mit James Cook im 17. Jahrhundert nach Australien kam.

BIO ist GMO-frei

Wichtig ist auf Bioqualität zu achten, denn die Papaya war die fünfte Pflanze, deren Genom entschlüsselt wurde. Prompt begann man in Hawaii mit Genmanipulation, da die Papaya-Ernte durch einen Erreger bedroht war. Bio-Papaya ist hingegen GMO-frei und wird auch auf Pestizide viel strenger untersucht als konventionell wachsende Papaya-Bäume.
 
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln
Papayablatt BIO1,2 g

Ähnlich

Papayablatt Tee

20,90 € *

Oreganoöl 60er

Oregano (Origanum vulgare) oder Dost gehört zur Familie der Lippenblütler und wird auch "wilder Majoran" genannt, obwohl das Aroma unterschiedlich und auch sein Geschmack deutlich intensiver ist. Seine Verbreitung reicht von Europa über Asien bis ins nordwestliche Afrika.Wichtig in der NaturWenn es um die Mittagszeit rund um Oregano-Blüten ausgiebig summt und brummt, liegt das daran, das dann die Maximalzeit für die Pollensammlung emsiger Bienen angebrochen ist. Der Nektar des Oregano enthält sehr viel Zucker und ist deshalb bei Insekten sehr begehrt.Wertvolles CarvacrolIn seiner Heimat, dem Mittelmeergebiet, wurde auch schon früh das ätherische Öl des Oregano genutzt. Seine wichtigsten Bestandteile sind Carvacrol, Thymol sowie Carnosol, Borneol und Cymol. Vor allem ein hoher Carvacrol-Gehalt soll wertbestimmend sein.Macht fröhlichAufgrund des Verbots gesundheitsbezogener Angaben dürfen wir nichts über die hervorragenden Wirkungen des Oreganoöls schreiben, doch wird sich mancher vielleicht für seine im Volk beobachteten magischen und seelischen Wirkungen interessieren. Es soll Böses abwehren, Kummer erleichtern, den Lebensmut wieder anfachen und fröhlich stimmen. Aus diesem Grund trägt der Oregano die volkstümliche Bezeichnung Wohlgemut.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 1 Kapsel Olivenöl472 mg Oreganoöl28 mg davon 87,41 % Carvacrol22,4 mg davon 3,92 % Thymol1,1 mg

26,90 € *

Shilajit Huminsäure 90...

Shilajit – auch Mumijo, Barachschin oder Maumasil genannt - wird auch als das „Gold des Himalayas“ bezeichnet. Es wird an manchen Stellen der Gebirge Zentralasiens als asphaltartige dunkelbraune bis schwarze Substanz an Felsen sichtbar und könnte mit Gestein verwechselt werden. In Wahrheit ist es aber ein faszinierendes Geschenk der Schöpfung, das man in dieser Form nur an besonderen Plätzen im Himalaya findet.Shilajit ist organischen UrsprungsDarin spiegeln sich die Zyklen der Natur von Abbau und Aufbau wider. Es ist das Endprodukt unzähliger Jahre natürlichen Abbaus von Pflanzenresten, Flechten und Harzen – Gewächsen, die bis in die Urgeschichte zurückgehen -, das langsam durch Ritzen im Gestein hindurchsickert.Enthält FulvinsäurenDie Abbaumasse ist reich an Huminsäuren, vor allem enthält sie Fulvinsäure, die auch im Humus vorkommt. Der Legende nach hat ein Prinz auf der Jagd Shilajit in einer Höhle entdeckt, als ein bereits geschwächtes Reh darin Zuflucht suchte und Shilajit von den Höhlenwänden leckte. Daraufhin kam es wieder zu Kräften und entkam.Von Kleinbauern geerntetWir kaufen Shilajit in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU.   Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 3 Kapseln Shilajit Extrakt500 mg davon 50 % Fulvinsäure250 mg  davon 12 % Huminsäure60 mg Akazienfaser200 mg Papayablatt100 mg

32,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #