Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Papayablatt Tee"

Ähnlich

Cistus

Cistus incanus oder auch Zistrose gehört zur Familie der Zistrosen-Gewächse und ist in etwa 24 verschiedenen Arten vertreten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum – vor allem in Kreta - und auf den Kanarischen Inseln beheimatet sind.Schon in der Antike geschätztDie wunderschöne, liebliche und sehr zarte Blüte bildet einen starken Kontrast zum dornigen kleinen Busch mit seinen harzigen, klebrigen Blättern - in der Antike als Labdanum bekannt und sehr teuer gehandelt, da Labdanum in den antiken Heeren stets mitgeführt werden musste. Die Zistrose wurde bereits im Alten Testament im Buch Mose wertschätzend erwähnt.Reich an PolyphenolenSie stellt den Granatapfel in den Schatten, den Zimt, die Aroniabeere und den Traubenkern. Cistus enthält mehr Polyphenole als jede andere in Europa heimische Pflanze. Dabei ist sie auch noch essbar und wurde seit Jahrhunderten durchgehend verwendet. Dennoch hat die EU die Anwendungsmöglichkeiten eingeschränkt. Cistus incanus ist als Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln erlaubt, aber seit 2022 nicht mehr als Tee. Obwohl zumindest in Kreta und Griechenland – die ja zur EU gehören – Cistus Tee seit sehr langem und ohne Probleme getrunken wurde. Allerdings nur die lila blühenden Arten. Für alle anderen wäre eine eigene Novel Food Zulassung notwendig, die sehr teuer und sehr aufwendig ist.Den Duft genießen! Dann werden wir also besser keinen Tee mehr trinken, aber den Duft des wunderbaren Krauts und der Blüten genießen.  Da Cistus würzig riecht und mediterranen Flair verbreitet, kann es zu einem Duft-Potpourrie dazu gemischt werden.

22,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #