Reishi oder Ling Zhi ist einer der bekanntesten chinesischen Pilze, wächst jedoch auch in unseren Breiten und war schon von der hl. Hildegard von Bingen unter dem heimischen Namen glänzender Lackporling geschätzt.
Statt 5 Sorten jetzt mit Ganoderma lucidum
Während wir früher eine Mischung aus 5-Reishi-Sorten anbieten konnten, hat die EU den Verkauf allein auf die Sorte Ganoderma lucidum beschränkt. Aber auch hier ist uns mit unseren Partnern ein ausgezeichnetes Wirkstoffspektrum gelungen, das dem 5-Sorten Reishi nicht unbedingt nachsteht.
Reishi-Einnahme abends
Der in der TCM gern empfohlene Reishi gilt als „Abendpilz“, die Einnahme abends soll am wichtigsten sein.
Vollspektrumpilz Pulver oder Extrakt?
Unser Reishi BIO ist ein Vollspektrumpilz Pulver mit der gesamten Breite an Inhaltsstoffen und einem dennoch ungewöhnlich hohen Polysaccharid-Gehalt von sogar noch weit über dem von Extrakten.
Gewonnen aus allen Pilzteilen
Der hohe Wirkstoffgehalt in unserem Pilzprodukt ist vor allem auf die Gewinnung des Pilzes inklusive seiner extrazellulären Verbindungen und Sporen zurückzuführen, die er während des gesamten Lebenszyklus in allen Wachstumsphasen produziert.
Der Vorteil beim Verzicht auf Extraktion
Es wird oft behauptet, dass Pilzextrakte, die durch Heißwasserauszug hergestellt und sprühgetrocknet wurden, die beste Art sei, Pilze zu verwenden. Doch bei diesem Extraktionsverfahren gehen die potenziellen Gesundheitsvorteile, die extrazelluläre Verbindungen und Enzyme bieten, völlig verloren.
Chitin mitenthalten, aber fein vermahlen
Ein eigenes Festkörper-Fermentationsverfahren sichert den maximalen Gehalt an Wirkstoffen im Endprodukt. Ein feiner Mahlprozess legt die wertvollen Pilz-Polysaccharide aus dem Gerüst aus schwer aufschließbarem Chitin frei. Der Pilzinhaltsstoff Chitin ist ein natürlicher Ballaststoff, aus verschiedenen Gründen wertvoll und in Pilz Pulvern natürlich mitenthalten. Fein zerkleinert, kann Chitin von den Darmbakterien leicht verwertet werden. Extrakte enthalten kein Chitin mehr, bieten aber auch die Vorteile von Chitin nicht. Wenn jemand in seltenen Fällen Chitin nicht verträgt, eine Chitin-Unverträglichkeit hat, dann sollte er eher zu einem Extrakt greifen. Dort ist überhaupt kein Chitin mehr enthalten.
Kaum Polysaccharide aus dem Nährmedium
Der Anteil, den „fremde“ Polysaccharide aus dem Nährmedium am Gesamt-Polysaccharid-Gehalt unserer Vollspektrumpilze haben darf, ist mit 2 Prozent extrem klein.
Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis |
Reishi BIO | 1,5 g |
(Polysaccharide: standardisiert mindestens 40 % 1,3 - 1,6 Beta-Glukane) | |