Fester Bestandteil alter Kulturen
...Fester Bestandteil alter Kulturen
Der berühmte Yogi Milarepa lebte um das Jahr 1000 n. Chr. Monate lang am Berg Kailash im Himalaja von den dort wachsenden Brennnesseln. Unsere Vorfahren nutzten das Kraut in der Neun-Kräuter-Suppe oder als Spinat zubereitet zu Frühlingsbeginn zur inneren Reinigung, denn die Brennnessel sollte den Winter aus dem Körper vertreiben und Kraft für das neue Jahr spenden.Lange Tradition bis in die Antike zurück
Einige Wirkungen gehen bis auf Dioskurides, den griechischen Arzt des Altertums, zurück. Hildegard von Bingen und Paracelsus gehörten ebenfalls zu den Bewunderern der Brennnessel.Allerdings waren die Samen in Klöstern verboten, zu offensichtlich waren ihre die Fruchtbarkeit und Potenz fördernde Wirkung. In Klöstern widmete man sich deshalb mehr den Blättern und die Überlieferung seiner reinigenden Wirkung übertrifft bis heute jedes andere Wissen rund um die Brennnessel.
Reich an basischen Mineralstoffstoffen und Eisen
Hat man früher nur Tee aus Brennnesseln getrunken, ist heute die Anwendung in einer Kapsel auch nicht abwegig, bekommt man da doch die ganze Bandbreite an Inhaltsstoffen ganzjährig geliefert, inklusive der basischen Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Magnesium, der Flavonoide oder Spurenelemente wie Silizium und Eisen.Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 6 Kapseln |
---|---|
Brennnessel BIO | 1,4 g |