

Was sind Kolloide?
Kolloide sind in Wasser oder Öl feinst verteilte, aufgrund ihrer Kleinheit und ihrer Ladung schwebende Teilchen eines Stoffes. Sie befinden sich in der reinsten, bereits aufgeschlüsselten Form, in die der Stoffwechsel Nährstoffe aus der Nahrung erst bringen muss, damit die Zelle sie wirklich nutzen kann.
Bei den hier vorgestellten Kolloiden handelt es sich um ein Vereins-Forschungsprojekt mehrerer Therapeutenkreise. Kolloide sind ausdrücklich keine Nahrungsergänzungs- oder Lebensmittel nach den Bestimmungen der EU und der Schweiz. Daher fallen sie nicht in den Rahmen von für den menschlichen Verzehr geeigneten Produkten. Das betrifft alle Kolloide am Markt, egal von welcher Firma. Allerdings sind Kolloide sehr wohl Werkstoffe, die in der Natur vorkommen und etwa in Quellen mitenthalten sind. Die Anwendung erfolgt nach dem Quantenprinzip der verschränkten Teilchen, ebenfalls ein recht neues Forschungsgebiet, wofür 2022 der Nobelpreis für Physik an Anton Zeilinger vergeben wurde.