Die Buntnessel (Coleus forskohlii), auch als Harfenkraut bekannt, wird aufgrund ihres hohen Gehalts an Forskolin geschätzt, ein faszinierender Wirkstoff aus der Gruppe der Terpene, die in der Natur weit verbreitet sind und den ätherischen Ölen zugeordnet werden.
Im Himalaya beheimatet
Die tropische Pflanze wächst im westlichen subtropischen Himalaya, den Nilgiri-Bergen, Gujarat und Bihar, ist auch schon in Brasilien und im tropischen Afrika zuhause. Ihre grün-weißen und rosa bis purpurnen Blätter machten sie weltweit zu einer beliebten Zierpflanze. Sie zählt zu den Lippenblütlern, die generell wegen vieler guter Eigenschaften bekannt sind. Allerdings dürfen sie nicht genannt werden, solange es keine offiziellen Health Claims – geprüfte Gesundheitsaussagen der EU - gibt.
Von Kleinbauern angebaut
Wir kaufen die Buntnessel in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU. Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Vedana Shiva, die indische Aktivistin und Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises, Kämpferin für das Lebensrecht indischer Kleinbauern und die Erhaltung der Artenvielfalt, sagte: „40 Prozent der Lösung des Klimawandels liegen im biologischen Landbau durch Kleinbauern.“ Der biologische Anbau versiegelt die Böden nicht und schützt zugleich die Artenvielfalt.
Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 2 Kapsel |
Coleus Forskohlii 10:1 Extrakt | 500 mg |
Curcumawurzel Pulver | 300 mg |