Die Bittermelone (Momordica charantia) - oder Bittergurke, wie sie auch genannt wird - hat eine lange Tradition in Asien. Wo noch traditionell gelebt wird, wie in Okinawa, Sri Lanka oder Teilen Indiens, kommt der Bittermeloneneintopf täglich auf den Tisch. Das soll – eingebettet in einen gesunden Lebensstil - körperlich und geistig fit halten bis ins hohe Alter und auch Übergewicht vermeiden helfen.
Gesunde Mahlzeit in den Tropen
In der asiatischen Küche ist die gesundheitsfördernde Wirkung der Bittermelone bereits seit Jahrhunderten bekannt. Die Früchte werden unreif, grün und in verschiedenen Zubereitungsarten gegessen, zumeist geschnitten und mit Salz mariniert, um den bitteren Geschmack zu mildern. In der traditionellen indischen Medizin finden die unreifen Früchte, Samen, Wurzeln und Blätter Verwendung. Als Gemüse sind Bittermelonen in unseren Breiten schwer erhältlich. Deshalb gibt es Nahrungsergänzung mit konzentriertem Bittermelonen-Extrakt.
Konzentrierte Power in Kapseln
Wir haben den Bittermelonenextrakt mit Zimtpolyphenolen, Coprinus Pilz Pulver und Chrompicolinat kombiniert. Zimtpolyphenole enthalten übrigens kein leberschädigendes Cumarin, da sie durch Wasserauszug gewonnen werden und Cumarin nur alkohollöslich ist. Es gibt leider keine erlaubten gesundheitsbezogenen Aussagen, die wir an dieser Stelle schreiben dürften, außer die EU-Health Claims für Chrom.
Von Kleinbauern angebaut
Wir kaufen die Bittermelone in Indien und Zimt in Sri Lanka bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU.
*Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011
Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 2 Kapseln | NRV* |
Bittermelonenextrakt | 500 mg | |
davon 15 % Bitterstoffe | 75 mg | |
Coprinus comatus Pilz Pulver | 300 mg | |
Zimtextrakt | 200 mg | |
davon 10 % Polyphenole | 20 mg | |
Chrom | 40 mcg | 100 % |