Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Ankaflavin + Monascin aus rotem Reis + Olivenblattextrakt 180er

Produktinformationen "Ankaflavin + Monascin aus rotem Reis + Olivenblattextrakt 180er"

Der traditionelle Rotschimmelreis aus China ist gekochter weißer Reis, fermentiert mit dem Purpurmönchspilz (Monascus purpureus), einem Schimmelpilz, der während des Umwandlungsprozesses wertvolle Abbauprodukte (Metabolite) entstehen lässt. Zu Pulver verarbeitet, dient roter Reis traditionell in Asien zum Würzen und Färben von Fleisch – etwa bereitet man damit die berühmte Pekingente zu.

Bisher hauptsächlich genutzt: Monacolin K

Der normalerweise verwendete rote Reis enthält Monacolin K, das allerdings dem Arzneistoff Lovastatin sehr ähnlich ist. Dieser rote Reis ist hier ausdrücklich nicht gemeint! Es ist überhaupt kein Monacolin K im Produkt enthalten. Stattdessen werden zwei andere Metaboliten des roten Reis genutzt: Monascin und Ankaflavin aus dem patentierten Extrakt Ankascin® 568. Wir titulieren diese hocheffektive Mischung der Einfachheit halber als "roter Reis ohne Monacolin K".

Ohne Nebenwirkungen: Monascin und Ankaflavin

Nach über 30 Jahren intensiver Forschung an der National Taiwan University bietet nur ein einziger Spitzenhersteller weltweit den ersten und einzigen Extrakt aus Rotschimmelreis an, der frei von Monacolin K ist und dennoch die gleichen Vorteile wie herkömmlicher Rotschimmelreis bietet, sogar noch viele weitere darüber hinaus: Der patentierte Extrakt Ankascin® 568 bestehend aus Monascin und Ankaflavin. Er wird mit nur einem einzigen, spezifischen Stamm des Schimmelpilzes, Monascus purpureus 568, in einer einzigartigen Feststofffermentationsmethode in einem geschlossenen System und in streng kontrollierter Umgebung hergestellt. Sie erlaubt laufende Qualitäts-Messungen und verhindert eine Verschmutzung durch Fremdstoffe von vornherein.

In einer Rezeptur mit Olivenblattextrakt

Olivenblattextrakt bringt mit seinen Wirkstoffen Oleuropein und dem daraus gewonnenen Stoffwechselprodukt Hydroxytyrosol noch weitere, vor allem antioxidative Komponenten in die Mischung ein.
 
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapseln
roter Reis (ANKASCIN® 568)440 mg
davon Ankaflavin1,7 mg
davon Monascin3,8 mg
Olivenblattextrakt 20%300 mg
davon Oleuropein60 mg
Olivenblattextrakt 10%200 mg
davon Hydroxytyrosol40 mg

Ähnlich

Ashwagandha 90er

Ashwagandha, ein Nachtschattengewächs, stammt ursprünglich aus Indien und Afrika und findet sich sogar im Mittelmeerraum. Die Wurzel dieser Pflanze ist besonders kostbar, da sie den Hauptwirkstoff Withanolid in hoher Konzentration enthält. Bekannt als Winterbeere, Schlafbeere oder indischer Ginseng, wird Ashwagandha (Withania somnifera) seit über tausend Jahren genutzt und ist seit dem 16. Jahrhundert auch in Europa bekannt.Ein Name mit BedeutungMit ihrem Sanskritnamen Ashwagandha hat die Pflanze in der westlichen Welt bereits einen beachtlichen Ruf erlangt. Übersetzt bedeutet er soviel wie „der Geruch des Pferdes“ – eine Anspielung auf die Kraft dieser stattlichen Tiere, die auch in sexueller Hinsicht gemeint ist. Hauptsächlich wird Ashwagandha jedoch für Gelassenheit, Ruhe und Klarheit des Geistes genutzt.Boom um AshwagandhaSeit Jahren ist uns das schwierige Wort Ashwagandha aufgrund intensiver Werbung geläufig. Anbieter über Anbieter steigen in den Ayurveda-Boom ein und wollen am Kuchen teilhaben. Nicht immer wird aber so sorgfältig auf die Qualität geachtet, wie auf Websites beschrieben wird. Die Qualität an sich regelt die EU mit ihren Prüfanforderungen. Die Intensität des Extrakts ist mit 5 Prozent Whitanoliden oft gleich. Wir haben allerdings einen 10prozentigen Withanolid-Anteil und mischen den Extrakt mit BIO-Ashwagandha Pulver, um die gesamte Bandbreite an Inhaltsstoffen der Ashwagandha Wurzel anbieten zu können. Kurz gesagt: Wir betten das Intensivere in die natürliche Matrix ein.Qualität vor QuantitätEinen noch stärkeren Extrakt erachten wir als nicht sinnvoll, denn mehr ist nicht immer gleich besser. Vor allem, da es zu Nebenwirkungen in Form von Unverträglichkeitsreaktionen kommen könnte, wenn die Dosis zu hoch ist. Bei einer allergischen Reaktion ist die Dosis übrigens irrelevant, allergische Reaktionen sind dosisunabhängig, schon kleinste Mengen können sie auslösen.Rein und veganBeim Einkauf des Extrakts kann man als Händler bestimmte Kriterien schaffen, die richtungsweisend sind. Etwa wird Ashwagandha häufig mit Hilfe von Milch hergestellt, was wir nicht favorisieren im Sinne eines veganen Endprodukts. Wir nutzen eine Wasser-Ethanol-Methode bei der Herstellung des Extrakts. Der Alkohol ist im Endprodukt nicht mehr enthalten, da er abdampft und in die Raumluft übergeht. Außerdem steht die Frage, wo wir einkaufen und wie intensiv die Qualität geprüft ist, an oberster Stelle.Von Kleinbauern angebautWir kaufen Ashwagandha in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU.   Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapseln Ashwagandha Extrakt 10%400 mg davon 10 % Withanolide40 mg Ashwagandha Pulver500 mg

25,90 € *

Sternanis BIO 180er

Inhalt: 180 Kapseln
Der echte Sternanis (Illicium verum) ist eine immergrüne Magnolienart aus den Tropenwäldern Nordvietnams, Thailands und Chinas. Er gehört zur Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae) und ist als einziger nicht giftig. Aus den magnolienartigen grünlich-weißen Blüten entwickeln sich die typischen sternförmigen Früchte in einer holzigen, wirkstoffreichen Schale.Unvergleichliches Sternanis-AromaSternanis verströmt einen unvergleichlichen Duft, der - ohne verwandt zu sein - an Anis, Fenchel und Lakritze erinnert - ein Aroma, das gut zur asiatischen Küche passt. Der Sternanis hat auch noch dazu die 13-fache Süßkraft von Zucker, daher ist er fixer Bestandteil des Fünf-Gewürze-Pulvers – ein Highlight der Küche Chinas und des gesamten ostasiatischen Raums.Nur den „echten“ Sternanis verwendenSternanis weist eine Vielzahl an ätherischen Ölen auf, davon vor allem Anethol. Außerdem sind Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe sowie die Shikimisäure enthalten. Man sollte den echten Sternanis jedoch nicht mit dem giftigen japanischen Sternanis verwechseln, was bei Dekomaterial vorkommen kann. Es gibt diesbezüglich immer noch Warnungen im Internet zu finden, die auf den großen Ausverkauf des Sternanis zu Zeiten der Vogelgrippe durch Pharmaunternehmen und dadurch plötzlich entstandene Engpässe zurückzuführen sind. Als es nicht mehr genügend Sternanis gab, wurde mit japanischem Sternanis für Gewürzmischungen getrickst, wobei Menschen zu Schaden kamen.Der Vorteil von BIOBei Bioqualität muss man sich diesbezüglich keine Gedanken zu machen. Da ist der gesamte Entstehungsweg nachverfolg- und nachvollziehbar. Die Pflege der Sternanisbäume sind außerdem ein wichtiger Umweltbeitrag. In China gelten die Bäume sogar als heilig und werden in der Nähe von Tempeln angebaut.Vorteil der händischen VerkapsulierungIn Europa wagen sich nur wenige Hersteller an die Verkapsulierung von Sternanis, so wie wir sie machen. Aufgrund der vielen ätherischen Öle – ein Merkmal höchster Qualität – ist Sternanis sehr klebrig und kann maschinell, wenn überhaupt, nur mit Beistoffen versehen und unter erheblichen Rohstoffverlusten maschinell abgefüllt werden. Das bremst natürlich seine Verbreitung als Kapselprodukt, weil die händische Verkapsulierung für 99 Prozent der Herstellerfirmen zu aufwendig ist.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln Sternanis BIO1,6 g

39,90 € *

Vitamin D3 + K2 + Goji...

Vitamin D ist fettlöslich und eigentlich ein Prohormon. Es wird mit Hilfe der UVB-Strahlung des Sonnenlichts in der Haut erzeugt. Zwischen November und April nehmen wir in unseren Breiten aufgrund schräger Sonneneinstrahlung kaum UVB-Strahlen auf. Dann kommt es darauf an, wie gut die Vitamin D-Speicher im Sommer gefüllt wurden oder ob wir uns zusätzlich mit Vitamin D versorgen.Welche Vitamin D-Quellen gibt es?Dazu gibt es neben dem Sonnenlicht verschiedene Vitamin D-Quellen wie z. B. synthetisches Vitamin D3, Vitamin D2 aus Champignons (vegan) oder Vitamin D3 aus Wollfett (Cholecalciferol, vegetarisch), wie es in dieser Rezeptur vorliegt.Das japanische Natto - jedoch ohne SojaDie Rezeptur wurde noch mit Vitamin K2 aus fermentierten Sojabohnen (Natto) und Goji Beere ergänzt. Vitamin K2 - Menachinon - gibt es in verschiedenen Formen, wobei Menachinon-7 die aktivierte, am besten aufnehmbare ist, hergestellt durch ein Fermentationsverfahren in gentechnikfreier Produktion. Es ist kein Sojamolekül im Endprodukt mehr enthalten, daher ist es auch für Allergiker geeignet.  Der tägliche BedarfDie Bedarfsempfehlungen für Vitamin D sind in den letzten Jahren nach oben korrigiert worden. Aktuell liegen sie bei Kindern und Erwachsenen bei 20 mcg pro Tag (= 800 I.E.). Damit man bei den in diesem Produkt enthaltenen 2000 I.E. die empfohlene Tagesmenge Vitamin D nicht überschreitet, ist als Einnahmeempfehlung die Einnahme jeden zweiten Tag angegeben.  *Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011 Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro KapselNRV* Vitamin D3 2.000 IE52 mcg1000 % Vitamin K275 mcg100 % Goji Beeren Pulver400 mg   

29,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #