Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Brokkoliextrakt 90er"

Wie Karfiol (Blumenkohl), Kohlrabi, Pak Choi und sämtliche weitere Kohl- und Kresse-Sorten, gehört der Brokkoli zu den Kreuzblütlern aus der Familie der Brassicaceae. Er ist nicht nur ein gesundes Gemüse, auch als Brokkoliextrakt in Kapseln hat er einiges zu bieten.

Glucoraphanin wird zu Sulforaphan

Sein Senfölglykosid Glucoraphanin ist ein begehrter Inhaltsstoff, der im Körper durch Myrosinase - ein Enzym, das in der Darmflora vorhanden ist - ins aktive Sulforaphan umgewandelt wird. Glucoraphanin selbst ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der nachweislich die Zellgesundheit fördert. Er kommt in Brokkoli und – noch ergiebiger – in Brokkolisprossen und Brokkolisamen vor oder kann in Form von daraus gewonnenem Brokkoliextrakt in kontrollierten Tagesmengen zugeführt werden.

Die Jahrhundert-Entdeckung der Epigenetik

Sulforaphane wurden intensiv von der recht neuen Wissenschaft der Epigenetik erforscht. Die Epigenetik gehört zur Biologie und ist der Zweig der Genetik, der sich mit der Beeinflussung von Genen über die Umwelt und speziell über die Ernährung befasst und dem Brokkoliextrakt großes Gesundheitspotential zuschreibt. Dazu wurden etwa an der Universitätsklinik Heidelberg bahnbrechende Studien durchgeführt.

Patentierter Extrakt aus reichhaltiger Brokkolisorte

Wir setzen für unseren Brokkoliextrakt den patentierten Extrakt BroccoRaphanin® ein, bei dessen Produktionsverfahren die Erhaltung essentieller bioaktiver Verbindungen im Vordergrund steht. Verwendet wird die besonders reichhaltige Sorte Brokkolisamen Brassica oleracea italica, um einen natürlich hohen Gehalt an Glucoraphanin zu erreichen.

Glucoraphanin statt Sulforaphan?

Ideal ist es, wenn die Reaktion und Umwandlung von Glucosinolaten zu Sulforaphan im Dünndarm erfolgt. Darum haben wir uns bewusst für Glucoraphanin als Ausgangsstoff entschieden und nicht für das Sulforaphan selbst, das wir für weniger stabil halten. Sulforaphan wird im Körper sehr schnell verstoffwechselt und ist im Allgemeinen empfindlicher gegenüber Oxidation und Temperatur.
 
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapseln
Brokkolisamen Extrakt Broccoraphanin®500 mg
davon 10 % Glucoraphanin 50 mg
Akazienfaser300 mg

Ähnlich

Rotklee + Yams 90er

Rotklee, Yams und Cissus in einer Mischung ist besonders für Frauen, seltener auch für Männer geeignet.Rotklee und WeiblichkeitRotklee gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Er überzieht unsere Sommerwiesen mit vielen rosa Blüten voll mit süßem Nektar, den Bienen und Schmetterlinge gerne nutzen. Sein dreiblättriges Kleeblatt wurde schon von den Kelten verehrt als ein Attribut der drei Nornen, die den Schicksalsfaden spinnenden Frauen. Der Rotklee ist eine Symbolpflanze für Glück und Lebenskraft und nach der alten Sichtweise der Alchemisten den Planetenkräften der weiblichen Himmelskörper Mond und Venus unterstellt. Das ist allerdings erstaunlich modern, denn der Rotklee besitzt in der Natur den höchsten Anteil an Isoflavonen, die pflanzliche Estrogene sind (früher Östrogene genannt), darunter Genistein und Daidzein, die den menschlichen Estrogenen ähnlich sind.Verhütungsmittel der IndigenenUrsprünglich wurde die mexikanische Wild Yams von den Indigenen Nord-, Mittel- und Südamerikas auch zur Verhütung eingesetzt. Doch sind eine längere „Vorlaufzeit“ der Einnahme und hohe Mengen, höher als die normale Tagesdosis, erforderlich. Außerdem gibt es „Unfälle“, weshalb man sich damit genau oder gar nicht auseinandersetzen sollte.Indigene nehmen Yams schon ab der Pubertät. Also vielleicht doch nicht so gut für uns hier geeignet. Oder doch? 1942 entwickelte der amerikanische Forscher Russell Marker ein chemisches Verfahren, mit dem sich im Labor aus Diosgenin der mexikanischen Wild-Yams das Hormon Progesteron herstellen ließ und daraus eine Antibabypille. Viele waren davon begeistert. Nach einem Exportstopp Mexikos wurde das Verfahren allerdings eingestellt und fortan leider ohne die mexikanische Wild-Yams durchgeführt.Keine Health ClaimsAufgrund des Verbots gesundheitsbezogener Angaben ist es an dieser Stelle nicht möglich, Aussagen über die Wirkungen der drei in dieser Rezeptur synergistisch zusammenwirkenden Kräuter zu machen, weshalb wir auf Wissensportale im Internet oder Fachliteratur verweisen müssen.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapsel Rotklee Extrakt300 mg davon 20 % Isoflavone300 mg Calzbone® *Cissus quadrangularis200 mg Yams Extrakt100 mg davon 20 % Diosgenin  * Patentierter Extrakt Calzbone® von Verdure sciences

32,90 € *

Rhodiola Mix 60er

Zusammen sind sie stark im stressigen Alltag: Rhodiola rosea, die Kraftpflanze der Wikinger, Cordyceps sinensis, ein ursprünglich aus dem Himalaya stammender Power-Pilz und Yams, die Kraftwurzel der südamerikanischen Ureinwohner. Drei Adaptogene zur StressanpassungBei Stress läuft unser Körper auf Hochtouren, was hin und wieder belebt und fordert. Aber Notfallprogramme auf Dauer zu strapazieren, laugt aus, treibt Alterung und Verschleiß voran. Deshalb hält die Natur die sogenannten Adaptogene für uns bereit. Das sind Pflanzen oder Pilze, die bei der Stressanpassung in Zeiten erhöhter körperlicher oder auch seelisch-geistiger Belastung unterstützen. Mehr Energie – beim Lernen, im Beruf, im SportDie drei im Rhodiola-Mix in einer Mischung vorliegenden Adaptogene haben sich zusammen als besonders hilfreich erwiesen. In Zeiten größerer Beanspruchung – beim Lernen, im Beruf, im Sport, aber auch bei privaten und beruflichen Krisen wie Trennungen, Berufswechsel oder Trauerfall sind sie eine echte Erleichterung. Von Kleinbauern in IndienWir kaufen Rhodiola rosea in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU. Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Vedana Shiva, die indische Aktivistin und Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises, Kämpferin für das Lebensrecht indischer Kleinbauern und die Erhaltung der Artenvielfalt, sagte: „40 Prozent der Lösung des Klimawandels liegen im biologischen Landbau durch Kleinbauern.“ Der biologische Anbau versiegelt die Böden nicht und schützt zugleich die Artenvielfalt. Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapseln Rhodiola300 mg davon 3 % Rosavin9 mg davon 1 % Salidrosid3 mg Cordyceps sinensis200 mg Yamswurzel300 mg

32,70 € *

Moringa BIO 180er

Moringa Oleifera gehört zu den Bennuss-Gewächsen innerhalb der Kreuzblütler und ist auch als „Baum des Lebens“, Meerrettich- oder Pferderettich-Baum bekannt. Sein Sanskrit-Name Shigru weist auf den scharfen Geschmack und seine zweite Sanskrit-Bezeichnung Shobhanjana, darauf hin, wie schön der Moringa-Baum ist - überhaupt, wenn er in der Blüte steht und mit seinen duftenden, weißen Blüten schon von weitem gerochen werden kann.Verwandt mit dem BrokkoliSeine Verbreitungsgebiete sind Indien, die arabische Halbinsel, Südwest- und Ostafrika sowie Madagaskar. In der Trockenzeit, die ein Zurücktrocknen der meisten Zweige bedeutet, riecht der Baum aber stark nach seinen Senfölglykosiden, die man von Kren (Meerrettich), Senf, Rettich, Radieschen oder Kresse her kennt, die wiederum zu den als äußerst gesund geltenden Gewächsen rund um sämtliche Kohlsorten bis hin zum „Superstar“ Brokkoli gehören.Nährstoffbombe für den AlltagDer Baum hält Dürren weitgehend stand, treibt dann wieder aus und ist für seine nahrhaften Blätter sehr beliebt. Sie sind eine einzige „Nährstoffbombe“ mit neunzig verschiedenen Nährstoffen und derzeit „die“ Hoffnung in Afrikas Hungergebieten.Alle essentiellen AminosäurenEin Löffel Moringa-Blätter am Tag hilft Schulkindern zu überleben, da darin alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind und somit einen guten Eiweißersatz darstellen. Moringa bietet dabei auch noch bis zu fünfmal mehr Mineralstoffe als Hirse wie vor allem Kalzium, Magnesium und Kalium. Besonderheiten sind aber die teilweise seltenen Spurenelemente Mangan, Zink und Chrom, Kupfer, Eisen, Schwefel, Bor, Phosphor und Silizium. Auch Omega-3-Fettsäuren hat das Moringa-Blatt, sowie fast alle B-Vitamine (außer B12), Vitamin A, C, D, E und K. Erwähnenswert ist der hohe Gehalt an natürlichem Bor - bei Bormangel sollen Vitamine weniger wirksam sein.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 3 Kapseln Moringa Blatt BIO960 mg

32,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #