Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Astragalus + Goji Beere + Angelica sinensis 90er

Produktinformationen "Astragalus + Goji Beere + Angelica sinensis 90er"

Der Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, stammt ursprünglich aus der Mongolei und Nordchina. Diese Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler und Schmetterlingsblütler gehört, wird in China als eine der erstaunlichsten Qi-Pflanzen geschätzt. Qi steht für Lebensenergie und der Astragalus ist bekannt dafür, die Lebensgeister zu wecken und die Vitalität zu fördern.

Tragant oder Bocksdorn

Zumindest seit Hildegard von Bingen ist der bei uns als Tragant oder Bocksdorn bezeichnete Astragalus ebenfalls in Verwendung, aber heute nicht mehr sehr bekannt. Unter den 3000 Arten sticht der in unserer Rezeptur verwendete Astragalus membranaceus heraus.

Synergistische Wirkung erwünscht

Die in China legendäre Regenerationskraft der Astragalus-Wurzel wird noch durch weitere Pflanzen unterstrichen, mit denen sie Synergien eingeht - so etwa mit der Goji Beere (Lycium barbarum) und der Angelica sinensis (chinesische Engelwurz). Diese Kombination verstärkt die positiven Wirkungen der einzelnen Pflanzen.

Ein Power-Trio, das sich sehen lassen kann!

Da Extrakte aufgrund der Konzentration einzelner Inhaltsstoffe gehaltvoller sind, haben wir für die Rezeptur drei Extrakte, eingebettet in Astragalus-Pulver, kombiniert. Als Lösungsmittel verwenden wir nur Wasser und Ethanol, die schon seit Jahrhunderten bewährt sind. Unser Astragalus-Extrakt enthält standardisiert 60 Prozent Polysaccharide und 5 Prozent Astragaloside. Für die Goji Beeren und den Angelica sinensis Extrakt wurden 10:1 Extrakte gewählt, das bedeutet, dass aus 10 Kilogramm Rohstoff 1 Kilogramm Extrakt gewonnen wird, die Pflanzeninhaltsstoffe also 10fach konzentriert werden.
 
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln
Astragalus Extrakt1.000 mg
davon Polysaccharide 60%600 mg
davon Astragaloside 5%50 mg
Angelica sinensis Extrakt 10:1200 mg
Goji Beeren Extrakt 10:1200 mg
Astragalus Pulver120 mg

Ähnlich

Neu
Ionic kolloidaler Bismut (Bi) 100 ml

Ionic kolloidaler Bism...

Bismut, auch Wismut genannt, ist ein Halbmetall mit dem Symbol Bi und der Ordnungszahl 83 im Periodensystem. Seine Farbe ist silberweiß glänzend, was ihm auch seinen Namen eingebracht hat. Das Wort "Wismut" ist eine latinisierte Version des altdeutschen Wortes „Weißmuth" für „weiße Substanz". Durch Oxidation an der Luft entstehen jedoch schillernde Effekte in allen Farbtönen von gelb bis violett. Es gehört zu den sehr seltenen Elementen der Erde, kommt aber auch bei Menschen und Tieren in kleinsten Mengen vor. 

45,90 € *

Sternanis BIO 180er

Inhalt: 180 Kapseln
Der echte Sternanis (Illicium verum) ist eine immergrüne Magnolienart aus den Tropenwäldern Nordvietnams, Thailands und Chinas. Er gehört zur Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae) und ist als einziger nicht giftig. Aus den magnolienartigen grünlich-weißen Blüten entwickeln sich die typischen sternförmigen Früchte in einer holzigen, wirkstoffreichen Schale.Unvergleichliches Sternanis-AromaSternanis verströmt einen unvergleichlichen Duft, der - ohne verwandt zu sein - an Anis, Fenchel und Lakritze erinnert - ein Aroma, das gut zur asiatischen Küche passt. Der Sternanis hat auch noch dazu die 13-fache Süßkraft von Zucker, daher ist er fixer Bestandteil des Fünf-Gewürze-Pulvers – ein Highlight der Küche Chinas und des gesamten ostasiatischen Raums.Nur den „echten“ Sternanis verwendenSternanis weist eine Vielzahl an ätherischen Ölen auf, davon vor allem Anethol. Außerdem sind Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe sowie die Shikimisäure enthalten. Man sollte den echten Sternanis jedoch nicht mit dem giftigen japanischen Sternanis verwechseln, was bei Dekomaterial vorkommen kann. Es gibt diesbezüglich immer noch Warnungen im Internet zu finden, die auf den großen Ausverkauf des Sternanis zu Zeiten der Vogelgrippe durch Pharmaunternehmen und dadurch plötzlich entstandene Engpässe zurückzuführen sind. Als es nicht mehr genügend Sternanis gab, wurde mit japanischem Sternanis für Gewürzmischungen getrickst, wobei Menschen zu Schaden kamen.Der Vorteil von BIOBei Bioqualität muss man sich diesbezüglich keine Gedanken zu machen. Da ist der gesamte Entstehungsweg nachverfolg- und nachvollziehbar. Die Pflege der Sternanisbäume sind außerdem ein wichtiger Umweltbeitrag. In China gelten die Bäume sogar als heilig und werden in der Nähe von Tempeln angebaut.Vorteil der händischen VerkapsulierungIn Europa wagen sich nur wenige Hersteller an die Verkapsulierung von Sternanis, so wie wir sie machen. Aufgrund der vielen ätherischen Öle – ein Merkmal höchster Qualität – ist Sternanis sehr klebrig und kann maschinell, wenn überhaupt, nur mit Beistoffen versehen und unter erheblichen Rohstoffverlusten maschinell abgefüllt werden. Das bremst natürlich seine Verbreitung als Kapselprodukt, weil die händische Verkapsulierung für 99 Prozent der Herstellerfirmen zu aufwendig ist.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln Sternanis BIO1,6 g

39,90 € *

Katzenkralle 90er

Ursprünglich wurde die Katzenkralle oder Krallendorn (Uncaria tomentosa) bei den Inkas genutzt und ist unter vielen Namen bekannt. In Südamerika heißt sie Uña de Gato, Samento oder Saventaro, in den USA Cat’s Claw. Sie gehört zur Gattung des tropischen Labkrauts, ist eigentlich eine Lilie aus der Familie der Rötegewächse und wächst in vielen Unterarten im gesamten Regenwaldgebiet.Liane der peruanischen Amazonas-IndigenenDie Katzenkralle ist jedoch die Bemerkenswerteste, zählt sie doch zu den Meisterpflanzen der peruanischen Amazonas-Schamanen. Abenteurer, Forscher und Missionare kamen bei den indigenen Stämmen der Shipibo, Conibo, Asháninca, Aguaruna und Casibo mit der Pflanze in Kontakt und waren vom Gebrauch der Rinde beeindruckt. Vor allem in den USA ist die Katzenkralle seit den 1990er Jahren als sehr wirksam bekannt und wird von der WHO als Heilpflanze geführt. Sie zählt heute zu den beliebtesten und meistverkauften Nahrungsergänzungsmitteln im US-amerikanischen Raum.Meisterpflanze bei schicksalshaften ErkrankungenDie Katzenkralle dient aufgrund ihrer grundlegend lebensspendenden Eigenschaften auch zur Stärkung, Reinigung und Gesunderhaltung. Sie ist häufig Bestandteil des Ayahuasca Trance-Tranks der Amazonas-Schamanen, weil sie etwas Besonderes kann: Sie dient als Brücke zwischen der materiellen und spirituellen Welt. Schamanen schätzen ihre Fähigkeit, Störungen in der Kommunikation zwischen Körper und Geist aufzuheben. Da Krankheiten in ihrem Verständnis prinzipiell eine seelische Ursache haben und einem persönlichen Ungleichgewicht entspringen, kann man die Magie dieser Pflanze nur erahnen.Verwendung in RitualenEine einzige im Zuge eines schamanischen Rituals getrunkene Tasse Katzenkralle-Tee kann schon eine grundlegende Änderung hervorrufen. So etwas ist nicht über chemische Reaktionen erklärbar, weil es sich um einen geistig-spirituellen Ansatz handelt, bei dem vieles zusammenspielen muss, um die tiefe Umstimmung im Körper zu ermöglichen.  Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro Kapsel Katzenkralle400 mg

26,90 € *

Oreganoöl 60er

Oregano (Origanum vulgare) oder Dost gehört zur Familie der Lippenblütler und wird auch "wilder Majoran" genannt, obwohl das Aroma unterschiedlich und auch sein Geschmack deutlich intensiver ist. Seine Verbreitung reicht von Europa über Asien bis ins nordwestliche Afrika.Wichtig in der NaturWenn es um die Mittagszeit rund um Oregano-Blüten ausgiebig summt und brummt, liegt das daran, das dann die Maximalzeit für die Pollensammlung emsiger Bienen angebrochen ist. Der Nektar des Oregano enthält sehr viel Zucker und ist deshalb bei Insekten sehr begehrt.Wertvolles CarvacrolIn seiner Heimat, dem Mittelmeergebiet, wurde auch schon früh das ätherische Öl des Oregano genutzt. Seine wichtigsten Bestandteile sind Carvacrol, Thymol sowie Carnosol, Borneol und Cymol. Vor allem ein hoher Carvacrol-Gehalt soll wertbestimmend sein.Macht fröhlichAufgrund des Verbots gesundheitsbezogener Angaben dürfen wir nichts über die hervorragenden Wirkungen des Oreganoöls schreiben, doch wird sich mancher vielleicht für seine im Volk beobachteten magischen und seelischen Wirkungen interessieren. Es soll Böses abwehren, Kummer erleichtern, den Lebensmut wieder anfachen und fröhlich stimmen. Aus diesem Grund trägt der Oregano die volkstümliche Bezeichnung Wohlgemut.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 1 Kapsel Olivenöl472 mg Oreganoöl28 mg davon 87,41 % Carvacrol22,4 mg davon 3,92 % Thymol1,1 mg

26,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #