Der Polyporus umbellatus, auch Eichhase, Ästiger Büschel-Porling oder Zhu Ling genannt, ist ein beliebter Pilz der TCM, der auch in Europa hin und wieder auf Buchen und Eichen wächst.
Er ist bei uns weniger bekannt als in Asien, wo er vor allem in China schon vor 2000 Jahren im „Shen Nong Ben Cao Jin“, dem Arzneibuch des frommen Bauern, erwähn...
Er ist bei uns weniger bekannt als in Asien, wo er vor allem in China schon vor 2000 Jahren im „Shen Nong Ben Cao Jin“, dem Arzneibuch des frommen Bauern, erwähn...
Der Polyporus umbellatus, auch Eichhase, Ästiger Büschel-Porling oder Zhu Ling genannt, ist ein beliebter Pilz der TCM, der auch in Europa hin und wieder auf Buchen und Eichen wächst.
Er ist bei uns weniger bekannt als in Asien, wo er vor allem in China schon vor 2000 Jahren im „Shen Nong Ben Cao Jin“, dem Arzneibuch des frommen Bauern, erwähnt wurde.
Er ist bei uns weniger bekannt als in Asien, wo er vor allem in China schon vor 2000 Jahren im „Shen Nong Ben Cao Jin“, dem Arzneibuch des frommen Bauern, erwähnt wurde.
Ein seltener Speisepilz
Der Polyporus wächst in dichten Büscheln am Fuße von Eichen oder Buchen, Hut an Hut, eng zusammen. Kennt man einmal eine Stelle im Wald, kann man sich freuen, denn alljährlich werden neue Fruchtkörper erscheinen. Dann muss man rasch ernten und zubereiten, denn der Pilz verdirbt recht schnell.Verbot gesundheitsbezogener Angaben
Das Problem hat man natürlich nicht, wenn man ihn in Kapsel gefüllt, einnimmt. Über den Zweck der Einnahme können wir aufgrund des Verbots gesundheitsbezogener Angaben für Nahrungsergänzungsmittel hier leider nicht viel schreiben, darum erwähnen wir nur die entwässernde Eigenschaft und verweisen auf Wissensplattformen im Internet oder auf Fachliteratur.Wir verkapsulieren händisch
Wir verwenden Polyporus Pilz Pulver mit der ganzen Breite seiner natürlichen Wirkstoffe, schonend in der Sonne getrocknet und mit dem Shellbroken-Verfahren sehr fein vermahlen. Der Pilz wurde unter höchsten Hygienebedingungen händisch verkapsuliert, wodurch keine Zusatzstoffe nötig sind, die häufig für die Rieselfähigkeit bei der maschinellen Verkapsulierung gebraucht werden.Pilzanbau: Tradition trifft Moderne
BIO-Pilze aus China stammen aus traditionellen BIO-Kräuter- und Pilzanbaugebieten der TCM, fernab von Ballungszentren. Unser Polyporus wurde mit hohem traditionellem Pilz-Wissen und nach überlieferten Vorgehensweisen angebaut. Durch die hohen Anforderungen an Bioqualität unterliegt er strengen und lückenlosen Qualitätskontrollen bei der Einfuhr in die EU.Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 4 Kapseln |
---|---|
Polyporus umbellatus BIO | 1,2 g |