Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Tremella Vitalpilz BIO 90er"

Der Tremella fuciformis Pilz wird vorwiegend in China, Japan und Vietnam als Speisepilz verwendet. Seine gallertige, zittrige Beschaffenheit inspirierte zu seinem Namen (tremulus = zittrig). Weitere gebräuchliche Namen sind Silberohr, white fungus, snow fungus, Bai Mu Er und Pinyin.

Der ultimative Schönheitspilz

Wenn es einen Schönheitspilz gibt, dann ist es der Tremella. Er wird gern in extrem teuren Kosmetika verwendet, vor allem in China und Japan, wo der Pilz immer schon das vielleicht beste Beauty-Geheimnis der Frauen am Kaiserhof war. Schon seine gallertige Konsistenz weist auf die feuchtigkeitsspeichernden und elastizitätsfördernden Eigenschaften hin. Zu verdanken hat er das einem einmaligen Wirkstoff, der Glucuronsäure, die auch „Tremella Hyaluronsäure“ genannt wird. Sie soll noch besser wirken als die Hyaluronsäure selbst.

Wir verkapsulieren händisch

Wir verwenden Tremella Pilz Pulver mit der ganzen Breite seiner natürlichen Wirkstoffe, schonend in der Sonne getrocknet und mit dem Shellbroken-Verfahren sehr fein vermahlen. Der Pilz wurde unter höchsten Hygienebedingungen händisch verkapsuliert, wodurch keine Zusatzstoffe nötig sind, die häufig für die Rieselfähigkeit bei der maschinellen Verkapsulierung gebraucht werden.

Pilzanbau: Tradition trifft Moderne

BIO-Pilze aus China stammen aus traditionellen BIO-Kräuter- und Pilzanbaugebieten der TCM, fernab von Ballungszentren. In den Provinzen Fujian und Jiangxi gibt es noch Gegenden, die an Schönheit und Ursprünglichkeit nicht zu überbieten sind, fernab von Städten und ihren Umweltproblemen. Sauberes Wasser und reine Luft sind für höchste Pilz-Qualität grundlegend notwendig. Hier gibt es biozertifizierte Wälder (nach EU-Gesetzgebung) für Wildsammlung neben nachhaltig betriebenem BIO-Anbau. Unser Tremella wurde mit hohem traditionellem Pilz-Wissen und nach überlieferten Vorgehensweisen angebaut, die für die Energie der Pilze, ihr Qi generell und ihren Einfluss auf Meridiane eine besondere Rolle spielen. Durch die hohen Anforderungen an Bioqualität unterliegt er strengen und lückenlosen Qualitätskontrollen bei der Einfuhr in die EU.
 
Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro Kapsel
Tremella fuciformis BIO500 mg

Ähnlich

Astragalus + Goji Beer...

Der Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, stammt ursprünglich aus der Mongolei und Nordchina. Diese Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler und Schmetterlingsblütler gehört, wird in China als eine der erstaunlichsten Qi-Pflanzen geschätzt. Qi steht für Lebensenergie und der Astragalus ist bekannt dafür, die Lebensgeister zu wecken und die Vitalität zu fördern.Tragant oder BocksdornZumindest seit Hildegard von Bingen ist der bei uns als Tragant oder Bocksdorn bezeichnete Astragalus ebenfalls in Verwendung, aber heute nicht mehr sehr bekannt. Unter den 3000 Arten sticht der in unserer Rezeptur verwendete Astragalus membranaceus heraus.Synergistische Wirkung erwünschtDie in China legendäre Regenerationskraft der Astragalus-Wurzel wird noch durch weitere Pflanzen unterstrichen, mit denen sie Synergien eingeht - so etwa mit der Goji Beere (Lycium barbarum) und der Angelica sinensis (chinesische Engelwurz). Diese Kombination verstärkt die positiven Wirkungen der einzelnen Pflanzen.Ein Power-Trio, das sich sehen lassen kann!Da Extrakte aufgrund der Konzentration einzelner Inhaltsstoffe gehaltvoller sind, haben wir für die Rezeptur drei Extrakte, eingebettet in Astragalus-Pulver, kombiniert. Als Lösungsmittel verwenden wir nur Wasser und Ethanol, die schon seit Jahrhunderten bewährt sind. Unser Astragalus-Extrakt enthält standardisiert 60 Prozent Polysaccharide und 5 Prozent Astragaloside. Für die Goji Beeren und den Angelica sinensis Extrakt wurden 10:1 Extrakte gewählt, das bedeutet, dass aus 10 Kilogramm Rohstoff 1 Kilogramm Extrakt gewonnen wird, die Pflanzeninhaltsstoffe also 10fach konzentriert werden.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln Astragalus Extrakt1.000 mg davon Polysaccharide 60%600 mg davon Astragaloside 5%50 mg Angelica sinensis Extrakt 10:1200 mg Goji Beeren Extrakt 10:1200 mg Astragalus Pulver120 mg

36,90 € *

Schwarzkümmelsamen BIO...

Der Schwarzkümmel (Nigella sativa) stammt ursprünglich aus Westasien, der Türkei und dem Irak. Seine Verwendung geht bis in die altbabylonische Zeit zurück, ins Ägypten der Pharaonen, ins Persien des großen Gelehrten Avicenna, ins gelobte Land der biblischen Zeit, ins antike Griechenland des Hippokrates oder Dioskurides und ins antike Rom des Plinius. Bis Indien und China gelangte sein Ruf, mit zum Wertvollsten zu gehören, das die Natur zu bieten hat. Das wusste schon der Prophet Mohammed, der ihm Wirkungen zuschrieb, die über die Bedeutung als Gewürz weit hinausgingen.Traditionsgewürz mit MehrwertDer echte Schwarzkümmelsamen oder auch römischer Koriander, ist ein Doldengewächs und nicht verwandt mit dem Kümmel oder Kreuzkümmel, die zu den Hahnenfußgewächsen zählen. Das Traditions-Gewürz der nordafrikanischen und westasiatischen Küche von der Türkei bis Ägypten, Irak, Arabien und Indien ist nicht nur wegen seines Geschmacks beliebt, sondern überhaupt wegen seiner vielfältigen Inhaltsstoffe.Was Schwarzkümmel alles zu bieten hatVor allem seine ätherischen Öle wie das Thymochinon, seine einfach und vor allem mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit hohem Gehalt an Linol- und Gammalinolensäure, seine Tocotrienole (Vitamin E), Phenole, Sterole, Alkaloide, B-Vitamine und die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen sind wertbestimmend.Schwarzkümmel aus ÄgyptenBereits seit der Antike wird der Schwarzkümmel auch in Europa geschätzt. Sein wichtigstes Standbein hat er aber nach wie vor in Ägypten, der Heimat des echten Schwarzkümmels. Die vermahlenen Samen können nicht nur zu Öl gepresst, sondern auch in Kapseln gefüllt werden.  Wertgebende Inhaltsstoffe Tagesdosis 6 Kapseln Schwarzkümmel BIO Samen2,4 g

27,90 € *

Buntnessel 90er

Die Buntnessel (Coleus forskohlii), auch als Harfenkraut bekannt, wird aufgrund ihres hohen Gehalts an Forskolin geschätzt, ein faszinierender Wirkstoff aus der Gruppe der Terpene, die in der Natur weit verbreitet sind und den ätherischen Ölen zugeordnet werden.Im Himalaya beheimatetDie tropische Pflanze wächst im westlichen subtropischen Himalaya, den Nilgiri-Bergen, Gujarat und Bihar, ist auch schon in Brasilien und im tropischen Afrika zuhause. Ihre grün-weißen und rosa bis purpurnen Blätter machten sie weltweit zu einer beliebten Zierpflanze. Sie zählt zu den Lippenblütlern, die generell wegen vieler guter Eigenschaften bekannt sind. Allerdings dürfen sie nicht genannt werden, solange es keine offiziellen Health Claims – geprüfte Gesundheitsaussagen der EU - gibt.Von Kleinbauern angebautWir kaufen die Buntnessel in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU. Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Vedana Shiva, die indische Aktivistin und Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises, Kämpferin für das Lebensrecht indischer Kleinbauern und die Erhaltung der Artenvielfalt, sagte: „40 Prozent der Lösung des Klimawandels liegen im biologischen Landbau durch Kleinbauern.“ Der biologische Anbau versiegelt die Böden nicht und schützt zugleich die Artenvielfalt.  Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 Kapsel Coleus Forskohlii 10:1 Extrakt500 mg Curcumawurzel Pulver300 mg

37,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #