Der Astragalus, auch bekannt als Huang Qi, stammt ursprünglich aus der Mongolei und Nordchina. Diese Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler und Schmetterlingsblütler gehört, wird in China als eine der erstaunlichsten Qi-Pflanzen geschätzt. Qi steht für Lebensenergie und der Astragalus ist bekannt dafür, die Lebensgeister zu wecken und die Vitalität zu fördern.
Tragant oder Bocksdorn
Zumindest seit Hildegard von Bingen ist der bei uns als Tragant oder Bocksdorn bezeichnete Astragalus ebenfalls in Verwendung, aber heute nicht mehr sehr bekannt. Unter den 3000 Arten sticht der in unserer Rezeptur verwendete Astragalus membranaceus heraus.
Synergistische Wirkung erwünscht
Die in China legendäre Regenerationskraft der Astragalus-Wurzel wird noch durch weitere Pflanzen unterstrichen, mit denen sie Synergien eingeht - so etwa mit der Goji Beere (Lycium barbarum) und der Angelica sinensis (chinesische Engelwurz). Diese Kombination verstärkt die positiven Wirkungen der einzelnen Pflanzen.
Ein Power-Trio, das sich sehen lassen kann!
Da Extrakte aufgrund der Konzentration einzelner Inhaltsstoffe gehaltvoller sind, haben wir für die Rezeptur drei Extrakte, eingebettet in Astragalus-Pulver, kombiniert. Als Lösungsmittel verwenden wir nur Wasser und Ethanol, die schon seit Jahrhunderten bewährt sind. Unser Astragalus-Extrakt enthält standardisiert 60 Prozent Polysaccharide und 5 Prozent Astragaloside. Für die Goji Beeren und den Angelica sinensis Extrakt wurden 10:1 Extrakte gewählt, das bedeutet, dass aus 10 Kilogramm Rohstoff 1 Kilogramm Extrakt gewonnen wird, die Pflanzeninhaltsstoffe also 10fach konzentriert werden.
Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 4 Kapseln |
Astragalus Extrakt | 1.000 mg |
davon Polysaccharide 60% | 600 mg |
davon Astragaloside 5% | 50 mg |
Angelica sinensis Extrakt 10:1 | 200 mg |
Goji Beeren Extrakt 10:1 | 200 mg |
Astragalus Pulver | 120 mg |