Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Endothel 60er"

Das Endothel kleidet die Gefäßinnenwand wie ein hauchdünner, glatter Mantel aus. In den Endothelzellen wird das Stickstoffmonoxid (NO) gebildet, ein Gas, das etwa die Weitstellung von Gefäßen reguliert. Dazu wird die Aminosäure L-Arginin benötigt, die der Körper selbst in genügender Menge herstellt. 

L-Arginin mit Wirkverlängerer L-Citrullin

Besteht dennoch ein Arginin-Defizit, empfiehlt Medizin-Nobelpreisträger Dr. Ignarro eine Zufuhr von 4 bis 6 Gramm Arginin pro Tag. L-Citrullin gilt als Arginin-Vorstufe und Wirkverlängerer, denn es kann im Körper zu Arginin umgewandelt werden. Nimmt man beide Aminosäuren gleichzeitig zu gleichen Teilen zu sich, ist deshalb weniger Arginin nötig.

Natürliche Vitamine und Magnesium

Als Vitamin C-Quelle verwenden wir  Vitamin C der Acerola Kirsche. Vitamin C ist ein Radikalfänger und unterstützt die Kollagenbildung für eine normale Funktion von Haut, Bindegewebe, Blutgefäßen, Knochen, Knorpeln und Zahnfleisch. Wir verwenden ausschließlich den Vitamin-B-Komplex aus Quinoa. Und dann auch noch eine Extraportion Magnesium.
 
Nährwert-Tabelle pro SachetEinheit Gramm
Energie [kcal]    28,19   (117,95 kJ)
Fett0,03
    davon gesättigte Fettsäuren0,01
Kohlenhydrate3,12
    davon Zucker0,79
Eiweiß3,07
Salz0,002  
Broteinheiten pro Sachet0,26 BE


 













 
*Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011
Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro Beutel
(Empfohlene Tagesdosis 2 Beutel = ca. 16 g)
NRV*
L-Arginin HCL1,5 g 
Acerola Extrakt 25 %800 mg250 %
Tri Magnesiumdicitrat500 mg20 %
Vitamin B-Komplex210 mg25 %
L-Citrullin1,5 g 
Baobabpulver1,69 g 
Pfirsichpulver1,5 g 
Haferdrinkpulver 300 mg 


 

Ähnlich

Sternanis BIO 90er

Inhalt: 90 Kapseln
Der echte Sternanis (Illicium verum) ist eine immergrüne Magnolienart aus den Tropenwäldern Nordvietnams, Thailands und Chinas. Er gehört zur Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae) und ist als einziger nicht giftig. Aus den magnolienartigen grünlich-weißen Blüten entwickeln sich die typischen sternförmigen Früchte in einer holzigen, wirkstoffreichen Schale.Unvergleichliches Sternanis-AromaSternanis verströmt einen unvergleichlichen Duft, der - ohne verwandt zu sein - an Anis, Fenchel und Lakritze erinnert - ein Aroma, das gut zur asiatischen Küche passt. Der Sternanis hat auch noch dazu die 13-fache Süßkraft von Zucker, daher ist er fixer Bestandteil des Fünf-Gewürze-Pulvers – ein Highlight der Küche Chinas und des gesamten ostasiatischen Raums.Nur den „echten“ Sternanis verwendenSternanis weist eine Vielzahl an ätherischen Ölen auf, davon vor allem Anethol. Außerdem sind Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe sowie die Shikimisäure enthalten. Man sollte den echten Sternanis jedoch nicht mit dem giftigen japanischen Sternanis verwechseln, was bei Dekomaterial vorkommen kann. Es gibt diesbezüglich immer noch Warnungen im Internet zu finden, die auf den großen Ausverkauf des Sternanis zu Zeiten der Vogelgrippe durch Pharmaunternehmen und dadurch plötzlich entstandene Engpässe zurückzuführen sind. Als es nicht mehr genügend Sternanis gab, wurde mit japanischem Sternanis für Gewürzmischungen getrickst, wobei Menschen zu Schaden kamen.Der Vorteil von BIOBei Bioqualität muss man sich diesbezüglich keine Gedanken zu machen. Da ist der gesamte Entstehungsweg nachverfolg- und nachvollziehbar. Die Pflege der Sternanisbäume sind außerdem ein wichtiger Umweltbeitrag. In China gelten die Bäume sogar als heilig und werden in der Nähe von Tempeln angebaut.Vorteil der händischen VerkapsulierungIn Europa wagen sich nur wenige Hersteller an die Verkapsulierung von Sternanis, so wie wir sie machen. Aufgrund der vielen ätherischen Öle – ein Merkmal höchster Qualität – ist Sternanis sehr klebrig und kann maschinell, wenn überhaupt, nur mit Beistoffen versehen und unter erheblichen Rohstoffverlusten maschinell abgefüllt werden. Das bremst natürlich seine Verbreitung als Kapselprodukt, weil die händische Verkapsulierung für 99 Prozent der Herstellerfirmen zu aufwendig ist.   Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln Sternanis BIO1,6 g

24,90 € *

Vitamin D3 + K2 + Magn...

Vitamin D ist fettlöslich und eigentlich ein Prohormon. Es wird mit Hilfe der UVB-Strahlung des Sonnenlichts in der Haut erzeugt. Zwischen November und April nehmen wir in unseren Breiten aufgrund schräger Sonneneinstrahlung kaum UVB-Strahlen auf. Dann kommt es darauf an, wie gut die Vitamin D-Speicher im Sommer gefüllt wurden oder ob wir uns zusätzlich mit Vitamin D versorgen.Welche Vitamin D-Quellen gibt es?Dazu gibt es neben dem Sonnenlicht verschiedene Vitamin D-Quellen wie z. B. synthetisches Vitamin D3, Vitamin D2 aus Champignons (vegan) oder Vitamin D3 aus Wollfett (Cholecalciferol, vegetarisch), wie es in dieser Rezeptur vorliegt.Das japanische Natto - jedoch ohne SojaDie Rezeptur wurde noch mit Vitamin K2 (M7 aus Natto, 100 % all-trans Menachinon-7) aus fermentierten Sojabohnen und Magnesium ergänzt. Vitamin K2 - Menachinon - gibt es in verschiedenen Formen, wobei Menachinon-7 die aktivierte, am besten aufnehmbare ist, hergestellt durch ein Sojabohnen - Fermentationsverfahren in gentechnikfreier Produktion. Es ist kein Sojamolekül im Endprodukt mehr enthalten, daher ist es auch für Allergiker geeignet.Für erhöhten BedarfDie Bedarfsempfehlungen für Vitamin D sind in den letzten Jahren nach oben korrigiert worden. Aktuell liegen sie bei Kindern und Erwachsenen bei 20 mcg pro Tag (= 800 I.E.). Damit man bei den in diesem Produkt enthaltenen 5000 I.E. die empfohlene Tagesmenge Vitamin D nicht überschreitet, ist als Einnahmeempfehlung die Einnahme jeden fünften Tag angegeben.  *Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011 Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro KapselNRV* Trimagnesiumcitrat345 mg  davon Magnesium41 mg15 % Vitamin D3 (5000 IE)125 mcg2500 % Vitamin K2100 mcg133 %  

34,90 € *

Acerola pur 180er

Acerola, bekannt für ihren hohen Vitamin C-Gehalt, stammt aus Süd- und Mittelamerika und erinnert geschmacklich an Äpfel. Die kleine Strauchfrucht, die mit der Kirsche nicht verwandt ist, wird aus sprühgetrocknetem Acerola-Saft gewonnen.Vitamin C in natürlichem UmfeldSprühgetrockneter Acerola-Saft enthält 25 Prozent Vitamin C, es ist aber immer noch die gesamte Bandbreite der Acerola-Inhaltsstoffe, wie die Natur sie konzipiert hat, enthalten. Man spricht deshalb nicht von isoliertem Vitamin C, sondern von Vitamin C in seinem natürlichen Verband einschließlich der sekundären Pflanzenwirkstoffe und Spurenelemente, die für die Aufnahme, Verwertbarkeit und das antioxidative Potential eine Rolle spielen.Erhalt der natürlichen EnergieAnhand von Kristallisationsbildern – man kennt sie etwa vom Wasserforscher Emoto - sieht man, dass bei der Sprühtrocknung die von der Natur geschaffenen, lebendigen Strukturen der Acerola Kirsche - mit vielen Verzweigungen in 60 Grad Winkeln - im Endprodukt erhalten bleiben. Das erachten wir für sehr wichtig, weil diese „Spuren des Lebendigen“, wie wir die Kristallisationsbilder interpretieren, ein Zeichen für etwas in der Natur Gewachsenes, von ihr Geordnetes sind - auch wenn es dafür wahrscheinlich noch keine wissenschaftlich anerkannten Belege gibt. Für uns bedeutet es, dass die ursprüngliche Qualität der Natursubstanz aus energetischer Sicht nicht verloren gegangen ist. Davon kann man nicht bei allen Verarbeitungsmethoden automatisch ausgehen, nur weil dabei das Vitamin C hervorragend erhalten bleibt. Dem synthetisch hergestellten Vitamin C fehlen beispielsweise solche als „lebendig“ interpretierbaren Strukturen.Maltodextrin als TrägerstoffEinen kleinen Schönheitsfehler gibt es bei der Sprühtrocknung dennoch: Als Trägerstoff für die Acerola werden kleine Mengen Maltodextrin benötigt, die nicht deklariert werden müssen. Wir sprechen sie aber im Sinne der Transparenz dennoch an.Maltodextrin zählt zu den Zuckern, obwohl es nicht süß ist. Es wird aus pflanzlicher Stärke gewonnen und fällt in Kleinstmengen nicht ins Gewicht. In der Lebensmittelindustrie wird jedoch vielen Produkten Maltodextrin auch noch extra zugesetzt, weshalb die insgesamt aufgenommene Menge eventuell nicht mehr vernachlässigbar ist. Je weiter vorne Maltodextrin in einer Zutatenliste aufscheint, desto mehr wurde mengenmäßig zugesetzt.   *Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011 Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 1 KapselNRV* Acerola Kirsche Extrakt (25 % Vitamin C)470 mg  davon Vitamin C118 mg147 %

42,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #