Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Sternanis BIO 90er"

Der echte Sternanis (Illicium verum) ist eine immergrüne Magnolienart aus den Tropenwäldern Nordvietnams, Thailands und Chinas. Er gehört zur Familie der Sternanisgewächse (Schisandraceae) und ist als einziger nicht giftig. Aus den magnolienartigen grünlich-weißen Blüten entwickeln sich die typischen sternförmigen Früchte in einer holzigen, wirkstoffreichen Schale.

Unvergleichliches Sternanis-Aroma

Sternanis verströmt einen unvergleichlichen Duft, der - ohne verwandt zu sein - an Anis, Fenchel und Lakritze erinnert - ein Aroma, das gut zur asiatischen Küche passt. Der Sternanis hat auch noch dazu die 13-fache Süßkraft von Zucker, daher ist er fixer Bestandteil des Fünf-Gewürze-Pulvers – ein Highlight der Küche Chinas und des gesamten ostasiatischen Raums.

Nur den „echten“ Sternanis verwenden

Sternanis weist eine Vielzahl an ätherischen Ölen auf, davon vor allem Anethol. Außerdem sind Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe sowie die Shikimisäure enthalten. Man sollte den echten Sternanis jedoch nicht mit dem giftigen japanischen Sternanis verwechseln, was bei Dekomaterial vorkommen kann. Es gibt diesbezüglich immer noch Warnungen im Internet zu finden, die auf den großen Ausverkauf des Sternanis zu Zeiten der Vogelgrippe durch Pharmaunternehmen und dadurch plötzlich entstandene Engpässe zurückzuführen sind. Als es nicht mehr genügend Sternanis gab, wurde mit japanischem Sternanis für Gewürzmischungen getrickst, wobei Menschen zu Schaden kamen.

Der Vorteil von BIO

Bei Bioqualität muss man sich diesbezüglich keine Gedanken zu machen. Da ist der gesamte Entstehungsweg nachverfolg- und nachvollziehbar. Die Pflege der Sternanisbäume sind außerdem ein wichtiger Umweltbeitrag. In China gelten die Bäume sogar als heilig und werden in der Nähe von Tempeln angebaut.

Vorteil der händischen Verkapsulierung

In Europa wagen sich nur wenige Hersteller an die Verkapsulierung von Sternanis, so wie wir sie machen. Aufgrund der vielen ätherischen Öle – ein Merkmal höchster Qualität – ist Sternanis sehr klebrig und kann maschinell, wenn überhaupt, nur mit Beistoffen versehen und unter erheblichen Rohstoffverlusten maschinell abgefüllt werden. Das bremst natürlich seine Verbreitung als Kapselprodukt, weil die händische Verkapsulierung für 99 Prozent der Herstellerfirmen zu aufwendig ist. 
 
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 4 Kapseln
Sternanis BIO1,6 g

Ähnlich

Tremella Vitalpilz BIO...

Der Tremella fuciformis Pilz wird vorwiegend in China, Japan und Vietnam als Speisepilz verwendet. Seine gallertige, zittrige Beschaffenheit inspirierte zu seinem Namen (tremulus = zittrig). Weitere gebräuchliche Namen sind Silberohr, white fungus, snow fungus, Bai Mu Er und Pinyin.Der ultimative SchönheitspilzWenn es einen Schönheitspilz gibt, dann ist es der Tremella. Er wird gern in extrem teuren Kosmetika verwendet, vor allem in China und Japan, wo der Pilz immer schon das vielleicht beste Beauty-Geheimnis der Frauen am Kaiserhof war. Schon seine gallertige Konsistenz weist auf die feuchtigkeitsspeichernden und elastizitätsfördernden Eigenschaften hin. Zu verdanken hat er das einem einmaligen Wirkstoff, der Glucuronsäure, die auch „Tremella Hyaluronsäure“ genannt wird. Sie soll noch besser wirken als die Hyaluronsäure selbst.Wir verkapsulieren händischWir verwenden Tremella Pilz Pulver mit der ganzen Breite seiner natürlichen Wirkstoffe, schonend in der Sonne getrocknet und mit dem Shellbroken-Verfahren sehr fein vermahlen. Der Pilz wurde unter höchsten Hygienebedingungen händisch verkapsuliert, wodurch keine Zusatzstoffe nötig sind, die häufig für die Rieselfähigkeit bei der maschinellen Verkapsulierung gebraucht werden.Pilzanbau: Tradition trifft ModerneBIO-Pilze aus China stammen aus traditionellen BIO-Kräuter- und Pilzanbaugebieten der TCM, fernab von Ballungszentren. In den Provinzen Fujian und Jiangxi gibt es noch Gegenden, die an Schönheit und Ursprünglichkeit nicht zu überbieten sind, fernab von Städten und ihren Umweltproblemen. Sauberes Wasser und reine Luft sind für höchste Pilz-Qualität grundlegend notwendig. Hier gibt es biozertifizierte Wälder (nach EU-Gesetzgebung) für Wildsammlung neben nachhaltig betriebenem BIO-Anbau. Unser Tremella wurde mit hohem traditionellem Pilz-Wissen und nach überlieferten Vorgehensweisen angebaut, die für die Energie der Pilze, ihr Qi generell und ihren Einfluss auf Meridiane eine besondere Rolle spielen. Durch die hohen Anforderungen an Bioqualität unterliegt er strengen und lückenlosen Qualitätskontrollen bei der Einfuhr in die EU.  Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro Kapsel Tremella fuciformis BIO500 mg

32,90 € *

Katzenkralle 90er

Ursprünglich wurde die Katzenkralle oder Krallendorn (Uncaria tomentosa) bei den Inkas genutzt und ist unter vielen Namen bekannt. In Südamerika heißt sie Uña de Gato, Samento oder Saventaro, in den USA Cat’s Claw. Sie gehört zur Gattung des tropischen Labkrauts, ist eigentlich eine Lilie aus der Familie der Rötegewächse und wächst in vielen Unterarten im gesamten Regenwaldgebiet.Liane der peruanischen Amazonas-IndigenenDie Katzenkralle ist jedoch die Bemerkenswerteste, zählt sie doch zu den Meisterpflanzen der peruanischen Amazonas-Schamanen. Abenteurer, Forscher und Missionare kamen bei den indigenen Stämmen der Shipibo, Conibo, Asháninca, Aguaruna und Casibo mit der Pflanze in Kontakt und waren vom Gebrauch der Rinde beeindruckt. Vor allem in den USA ist die Katzenkralle seit den 1990er Jahren als sehr wirksam bekannt und wird von der WHO als Heilpflanze geführt. Sie zählt heute zu den beliebtesten und meistverkauften Nahrungsergänzungsmitteln im US-amerikanischen Raum.Meisterpflanze bei schicksalshaften ErkrankungenDie Katzenkralle dient aufgrund ihrer grundlegend lebensspendenden Eigenschaften auch zur Stärkung, Reinigung und Gesunderhaltung. Sie ist häufig Bestandteil des Ayahuasca Trance-Tranks der Amazonas-Schamanen, weil sie etwas Besonderes kann: Sie dient als Brücke zwischen der materiellen und spirituellen Welt. Schamanen schätzen ihre Fähigkeit, Störungen in der Kommunikation zwischen Körper und Geist aufzuheben. Da Krankheiten in ihrem Verständnis prinzipiell eine seelische Ursache haben und einem persönlichen Ungleichgewicht entspringen, kann man die Magie dieser Pflanze nur erahnen.Verwendung in RitualenEine einzige im Zuge eines schamanischen Rituals getrunkene Tasse Katzenkralle-Tee kann schon eine grundlegende Änderung hervorrufen. So etwas ist nicht über chemische Reaktionen erklärbar, weil es sich um einen geistig-spirituellen Ansatz handelt, bei dem vieles zusammenspielen muss, um die tiefe Umstimmung im Körper zu ermöglichen.  Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro Kapsel Katzenkralle400 mg

26,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #