Die traditionelle Ayurveda Reinigungskur für Körper & Seele ist leicht und ohne Hungern in den Alltag integrierbar. Unterstützt einen gesünderen Lebensstil. Alle Produkte in Bio-Qualität, vegan, händisch verkapsuliert ohne Beistoffe. Großteils nachhaltig von Kleinbauern angebaute ethik trade® Produkte. Dose aus Zuckerrohr.
Ashwagandh...
Ashwagandh...
Die traditionelle Ayurveda Reinigungskur für Körper & Seele ist leicht und ohne Hungern in den Alltag integrierbar. Unterstützt einen gesünderen Lebensstil. Alle Produkte in Bio-Qualität, vegan, händisch verkapsuliert ohne Beistoffe. Großteils nachhaltig von Kleinbauern angebaute ethik trade® Produkte. Dose aus Zuckerrohr.
Ashwagandha, Triphala, Brahmi, Shilajit und Guggul – die „großen“ Pflanzen und Natursubstanzen der indischen Ayurveda-Tradition, millionenfach in der Geschichte angewendet und eine Bereicherung selbst für uns in Europa.
Zusammen bilden sie die Ayurveda-Reinigungskur, die ausdrücklich für Körper & Seele konzipiert ist. Denn das eine kann nie ohne das andere tiefgehend regeneriert werden, wie alle traditionellen, ganzheitlich ausgerichteten Medizinsysteme dieser Welt wissen.
Von Ayurveda-Experten entwickelt
Trotzdem könnte diese Kur moderner nicht sein. Denn sie nimmt Rücksicht auf den westlichen Lebensstil, seine Herausforderungen und Gefahren. Dazu tragen das Wissen und die Erfahrung der US-Neurologin Dr. Kulreet Chaudhary und ihrer Ayurveda-Experten bei. Sie hat das Zusammenwirken der Natursubstanzen selbst erprobt und die Erfolge auch an ihren Patienten nachvollziehen können.
Startschuss für einen Neubeginn
Zu keinem Zeitpunkt wird gehungert. Aber langsam beginnt der Körper, sich auf allen Ebenen auf einen gesünderen Lebensstil umzustellen - ohne Anstrengung und ohne unangenehme Begleitumstände. Ziel ist es auch, unangenehme Muster, die mithochkommen, zu erkennen und zu verabschieden.
Test gibt Aufschluss über Intensität der Kur
Ein beiliegender Test klärt auf, ob man die Kur in einem Schnelldurchgang komprimiert in sechs Wochen oder lieber langsamer durchführen sollte. Es ist sogar empfehlenswerter, sich 12 Wochen Zeit zu lassen mit den drei Kur-Phasen. Der Inhalt der Kurpackung reicht solange aus.
Empfehlung zur Vorbereitung
Wir empfehlen deshalb, den Bestseller „Wie neugeboren durch modernes Ayurveda“ der Neurologin Dr. Kulreet Chaudhary zu lesen, bevor mit der Kur begonnen wird. In der indischen Tradition aufgewachsen, hat sie nach ihrem Umzug in die USA „den Pfad der Gesundheit“ wieder verlassen, was bei ihr diverse Probleme bescherte. Dr. Chaudhary erklärt die physiologischen Zusammenhänge einfach und kompetent und motiviert sehr, weil sie selbst ihre körperliche und geistige Gesundheit wieder herstellen konnte. Das Buch mit 304 Seiten ist bei uns erhältlich. Man kann die Kur aber auch ohne das Buch durchführen, eine Anleitung liegt der Kurpackung bei.
Großteils ethik trade®
Wir kaufen Ashwagandha, Triphala, Brahmi, Shilajit und Guggul in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU. Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Vedana Shiva, die indische Aktivistin und Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises, Kämpferin für das Lebensrecht indischer Kleinbauern und die Erhaltung der Artenvielfalt, sagte: „40 Prozent der Lösung des Klimawandels liegen im biologischen Landbau durch Kleinbauern.“ Der biologische Anbau versiegelt die Böden nicht und schützt zugleich die Artenvielfalt.
Ashwagandha, Triphala, Brahmi, Shilajit und Guggul – die „großen“ Pflanzen und Natursubstanzen der indischen Ayurveda-Tradition, millionenfach in der Geschichte angewendet und eine Bereicherung selbst für uns in Europa.
Zusammen bilden sie die Ayurveda-Reinigungskur, die ausdrücklich für Körper & Seele konzipiert ist. Denn das eine kann nie ohne das andere tiefgehend regeneriert werden, wie alle traditionellen, ganzheitlich ausgerichteten Medizinsysteme dieser Welt wissen.
Von Ayurveda-Experten entwickelt
Trotzdem könnte diese Kur moderner nicht sein. Denn sie nimmt Rücksicht auf den westlichen Lebensstil, seine Herausforderungen und Gefahren. Dazu tragen das Wissen und die Erfahrung der US-Neurologin Dr. Kulreet Chaudhary und ihrer Ayurveda-Experten bei. Sie hat das Zusammenwirken der Natursubstanzen selbst erprobt und die Erfolge auch an ihren Patienten nachvollziehen können.
Startschuss für einen Neubeginn
Zu keinem Zeitpunkt wird gehungert. Aber langsam beginnt der Körper, sich auf allen Ebenen auf einen gesünderen Lebensstil umzustellen - ohne Anstrengung und ohne unangenehme Begleitumstände. Ziel ist es auch, unangenehme Muster, die mithochkommen, zu erkennen und zu verabschieden.
Test gibt Aufschluss über Intensität der Kur
Ein beiliegender Test klärt auf, ob man die Kur in einem Schnelldurchgang komprimiert in sechs Wochen oder lieber langsamer durchführen sollte. Es ist sogar empfehlenswerter, sich 12 Wochen Zeit zu lassen mit den drei Kur-Phasen. Der Inhalt der Kurpackung reicht solange aus.
Empfehlung zur Vorbereitung
Wir empfehlen deshalb, den Bestseller „Wie neugeboren durch modernes Ayurveda“ der Neurologin Dr. Kulreet Chaudhary zu lesen, bevor mit der Kur begonnen wird. In der indischen Tradition aufgewachsen, hat sie nach ihrem Umzug in die USA „den Pfad der Gesundheit“ wieder verlassen, was bei ihr diverse Probleme bescherte. Dr. Chaudhary erklärt die physiologischen Zusammenhänge einfach und kompetent und motiviert sehr, weil sie selbst ihre körperliche und geistige Gesundheit wieder herstellen konnte. Das Buch mit 304 Seiten ist bei uns erhältlich. Man kann die Kur aber auch ohne das Buch durchführen, eine Anleitung liegt der Kurpackung bei.
Großteils ethik trade®
Wir kaufen Ashwagandha, Triphala, Brahmi, Shilajit und Guggul in Indien bei Kleinbauern ein. Ohne Einsatz von Pestiziden, fair bezahlt und doppelt untersucht – in Indien und in der EU. Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Vedana Shiva, die indische Aktivistin und Trägerin des Alternativen Friedensnobelpreises, Kämpferin für das Lebensrecht indischer Kleinbauern und die Erhaltung der Artenvielfalt, sagte: „40 Prozent der Lösung des Klimawandels liegen im biologischen Landbau durch Kleinbauern.“ Der biologische Anbau versiegelt die Böden nicht und schützt zugleich die Artenvielfalt.