Zum Hauptinhalt springen
Partner werden

Produktinformationen "Pro Collagen vegan"

Das Schlüsselprotein für Jugend und Vitalität

Warum ist Kollagen derzeit so ein heißes Thema? Kollagen ist das häufigste und vermutlich wichtigste Strukturprotein des Körpers. Es macht ein Drittel der gesamten Eiweißmasse des Körpers aus und kommt in verschiedenen Geweben und in der Haut vor. Neben der Stabilisierung von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, der Aufrechterhaltung der Struktur und Stärke von Bindegeweben, wie Knochen, Haut, Knorpel und Blutgefäßen, verleiht Kollagen der Haut und dem Bindegewebe Elastizität und Spannkraft.

Kollagen und Hyaluronsäure nehmen stetig ab

Kollagen und Hyaluronsäure sind für die Speicherung von Feuchtigkeit zuständig. Der Körper stellt beide selbst her, jedoch ab dem 25. Lebensjahr lässt bereits die Eigenproduktion nach, was ganz natürlich ist. Der Kollagenaufbau nimmt ebenfalls ab. Infolgedessen wird die Haut aber dünner, faltig, trocken, verliert Spannkraft und Elastizität. Unter dem Nachlassen der Kollagenproduktion leidet nach und nach der gesamte Körper. Irgendwann wird das am Aussehen deutlich, der Körper wird anfälliger und verändert sich. Das wollen wir gerne vermeiden bzw. so lange wie möglich hinauszögern.

Sind Kollagenprodukte sinnvoll?

Derzeit sind Kollagenprodukte deshalb im Trend. Ob sie wirklich funktionieren, wurde noch nicht genügend nachgewiesen. Was viele außerdem übersehen: Kollagen ist tierischen Ursprungs. Umweltaktivisten schlagen deshalb Alarm. So manches Rinderkollagen lässt sich zurückverfolgen bis zu Rindern von Farmen, die mit der Abholzung von tropischem Regenwald in Verbindung stehen. Dabei ist es durchaus möglich, einen anderen Weg zu gehen.

Go vegan!

Letztlich muss der Körper tierisches Kollagen über die Verdauung in Aminosäuren aufspalten, um es verwerten zu können. Das kann man an sich auch anders haben – direkt aus Aminosäuren, die aus fermentierten Pflanzen gewonnen werden. Wir stellen deshalb genau die Aminosäuren L-Lysin, Glycin und L-Prolin zur Verfügung, die Bausteine für den Kollagenaufbau sind. Vitamin C aus der Acerola ist für eine stabile Quervernetzung des Kollagens zusätzlich wichtig. Ebenfalls in der Rezeptur enthalten: Der „Schönheitspilz“ Tremella.
 
*Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011
Wertgebende InhaltsstoffeTagesdosis 2 BeutelNRV*
L-Lysin1,4 g 
Glycin3,6 g 
L-Prolin1,6 g 
Tremella Pilz1,2 g 
Acerola Extrakt 470 mg 
davon 25 % Vitamin C94 mg147 %
Haferdrinkpulver3,73 g 















Pro Sachet 0,15 Broteinheiten (1,89 g Kohlenhydrate)
 
Nährwert-Tabelle pro SachetEinheit Gramm
Energie [kcal]22,77
Fett1,58
    davon gesättigte Fettsäuren0,03
Kohlenhydrate1,89
    davon Zucker0,37
Eiweiß0,18
Salz0,06


    entspricht 95,27 kJ

Ähnlich

Vitamin D3 + K2 + Magn...

Vitamin D ist fettlöslich und eigentlich ein Prohormon. Es wird mit Hilfe der UVB-Strahlung des Sonnenlichts in der Haut erzeugt. Zwischen November und April nehmen wir in unseren Breiten aufgrund schräger Sonneneinstrahlung kaum UVB-Strahlen auf. Dann kommt es darauf an, wie gut die Vitamin D-Speicher im Sommer gefüllt wurden oder ob wir uns zusätzlich mit Vitamin D versorgen.Welche Vitamin D-Quellen gibt es?Dazu gibt es neben dem Sonnenlicht verschiedene Vitamin D-Quellen wie z. B. synthetisches Vitamin D3, Vitamin D2 aus Champignons (vegan) oder Vitamin D3 aus Wollfett (Cholecalciferol, vegetarisch), wie es in dieser Rezeptur vorliegt.Das japanische Natto - jedoch ohne SojaDie Rezeptur wurde noch mit Vitamin K2 (M7 aus Natto, 100 % all-trans Menachinon-7) aus fermentierten Sojabohnen und Magnesium ergänzt. Vitamin K2 - Menachinon - gibt es in verschiedenen Formen, wobei Menachinon-7 die aktivierte, am besten aufnehmbare ist, hergestellt durch ein Sojabohnen - Fermentationsverfahren in gentechnikfreier Produktion. Es ist kein Sojamolekül im Endprodukt mehr enthalten, daher ist es auch für Allergiker geeignet.Für erhöhten BedarfDie Bedarfsempfehlungen für Vitamin D sind in den letzten Jahren nach oben korrigiert worden. Aktuell liegen sie bei Kindern und Erwachsenen bei 20 mcg pro Tag (= 800 I.E.). Damit man bei den in diesem Produkt enthaltenen 5000 I.E. die empfohlene Tagesmenge Vitamin D nicht überschreitet, ist als Einnahmeempfehlung die Einnahme jeden fünften Tag angegeben.  *Nährstoffbezugswert gemäß LMIV Nr. 1169/2011 Wertgebende InhaltsstoffeInhalt pro KapselNRV* Trimagnesiumcitrat345 mg  davon Magnesium41 mg15 % Vitamin D3 (5000 IE)125 mcg2500 % Vitamin K2100 mcg133 %  

34,90 € *
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #