Silizium hat das chemische Symbol „Si“ und die Ordnungszahl 14 im Periodensystem. Nach Sauerstoff ist es das zweithäufigste Element in der Erdkruste und kommt in Sand, Gesteinen und Lehm vor, immer an Sauerstoff gebunden und zumeist in Form von Silikaten oder Quarz. Geläufig ist Silizium auch unter dem Namen Kieselsäure oder Kieselerde, ein natürli...
Silizium hat das chemische Symbol „Si“ und die Ordnungszahl 14 im Periodensystem. Nach Sauerstoff ist es das zweithäufigste Element in der Erdkruste und kommt in Sand, Gesteinen und Lehm vor, immer an Sauerstoff gebunden und zumeist in Form von Silikaten oder Quarz. Geläufig ist Silizium auch unter dem Namen Kieselsäure oder Kieselerde, ein natürlicher Siliziumdioxid-Komplex. Es ist ein erst spät wissenschaftlich anerkanntes lebenswichtiges Spurenelement etwa für Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe und Knochen.