Der Name Chrom leitet sich vom griechischen Wort „chroma“ ab, was „Farbe“ bedeutet - viele Chromverbindungen sind sehr bunt. Chrom kommt in der Natur hauptsächlich in Form von Chromit vor, einem eisenhaltigen Erz, das vorrangig in Südafrika gewonnen wird. Chrom spielt in der Biologie als essentielles Spurenelement, das am Stoffwechsel von Kohlenhyd...
Der Name Chrom leitet sich vom griechischen Wort „chroma“ ab, was „Farbe“ bedeutet - viele Chromverbindungen sind sehr bunt. Chrom kommt in der Natur hauptsächlich in Form von Chromit vor, einem eisenhaltigen Erz, das vorrangig in Südafrika gewonnen wird. Chrom spielt in der Biologie als essentielles Spurenelement, das am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt ist, eine wichtige Rolle.