Rotklee und Weiblichkeit
Rotklee gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Er überzieht unsere Sommerwiesen mit vielen rosa Blüten voll mit süßem Nektar, den Bienen und Schmetterlinge gerne nutzen. Sein dreiblättriges Kleeblatt wurde s...Rotklee und Weiblichkeit
Rotklee gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Er überzieht unsere Sommerwiesen mit vielen rosa Blüten voll mit süßem Nektar, den Bienen und Schmetterlinge gerne nutzen. Sein dreiblättriges Kleeblatt wurde schon von den Kelten verehrt als ein Attribut der drei Nornen, die den Schicksalsfaden spinnenden Frauen. Der Rotklee ist eine Symbolpflanze für Glück und Lebenskraft und nach der alten Sichtweise der Alchemisten den Planetenkräften der weiblichen Himmelskörper Mond und Venus unterstellt. Das ist allerdings erstaunlich modern, denn der Rotklee besitzt in der Natur den höchsten Anteil an Isoflavonen, die pflanzliche Estrogene sind (früher Östrogene genannt), darunter Genistein und Daidzein, die den menschlichen Estrogenen ähnlich sind.Verhütungsmittel der Indigenen
Ursprünglich wurde die mexikanische Wild Yams von den Indigenen Nord-, Mittel- und Südamerikas auch zur Verhütung eingesetzt. Doch sind eine längere „Vorlaufzeit“ der Einnahme und hohe Mengen, höher als die normale Tagesdosis, erforderlich. Außerdem gibt es „Unfälle“, weshalb man sich damit genau oder gar nicht auseinandersetzen sollte.Indigene nehmen Yams schon ab der Pubertät. Also vielleicht doch nicht so gut für uns hier geeignet. Oder doch? 1942 entwickelte der amerikanische Forscher Russell Marker ein chemisches Verfahren, mit dem sich im Labor aus Diosgenin der mexikanischen Wild-Yams das Hormon Progesteron herstellen ließ und daraus eine Antibabypille. Viele waren davon begeistert. Nach einem Exportstopp Mexikos wurde das Verfahren allerdings eingestellt und fortan leider ohne die mexikanische Wild-Yams durchgeführt.
Keine Health Claims
Aufgrund des Verbots gesundheitsbezogener Angaben ist es an dieser Stelle nicht möglich, Aussagen über die Wirkungen der drei in dieser Rezeptur synergistisch zusammenwirkenden Kräuter zu machen, weshalb wir auf Wissensportale im Internet oder Fachliteratur verweisen müssen.Wertgebende Inhaltsstoffe | Tagesdosis 2 Kapsel |
---|---|
Rotklee Extrakt | 300 mg |
davon 20 % Isoflavone | 300 mg |
Calzbone® *Cissus quadrangularis | 200 mg |
Yams Extrakt | 100 mg |
davon 20 % Diosgenin |
* Patentierter Extrakt Calzbone® von Verdure sciences